Dieser 30 Jahre gereifte Cognac Lheraud XO Eugenie weist ein excellentes Bukett und eine goldbraune Farbe auf. Es folgen feine Aromen nach Holz, gegrilltem Brot und trockenen Früchten. Wunderbar ausgewogen im Mund und mit delikaten Tanninen.
TASTING NOTES:
in formschöner Karaffe in Holzkiste mit Zertifikat
bemerkenswert opulent
elegant mit Aromen von Nüssen, getrockneten Aprikosen und einem Hauch von Vanille
süße Gewürze im Abgang
GESCHICHTE:
Das Haus Guy Lheraud besteht seit dem Jahr 1680 und gehört zu den besten Adressen für ausgezeichneten Cognac. Als Alleinlieferant des englischen Oberhauses "House of Lords" ist es der hohen Qualität verpflichtet und baut heute auf 55 Hektar die edelsten Rebsorten an. Der Wein wird traditionsbewusst schonend zu Cognac destilliert und ohne jede Zusätze in einer formschöne Karaffe gefüllt.
Cognac V.S. - Guy Lheraud
Fine Petite Champagne
Emotion-Flasche
3 Jahre Lagerung in kleinen Barriques´
Aromen von Rosinen, mit einer Note von Vanille und Creme Brulee
Über Lheraud
Das Haus Guy Lheraud besteht seit dem Jahr 1680 und gehört zu den besten Adressen für ausgezeichneten Cognac. Als Alleinlieferant des englischen Oberhauses "House of Lords" ist es der hohen Qualität verpflichtet und baut heute auf 55 Hektar die edelsten Rebsorten an. Der Wein wird traditionsbewusst schonend zu Cognac destilliert und ohne jede Zusätze in einer formschöne Karaffe gefüllt.
Chateau de Montifaud VSOP - Karaffe SabinaSeit 6 Generationen hat Familie Vallet mit ihrem Familienbetrieb im Herzen des Cognac-Gebiets Erfahrung in der Kunst der Cognac-Herstellung. Der Stil des Hauses birgt große Eleganz und ein duftiges, nuanciertes Bukett. Ein weicher und geschmeidiger Cognac in VSOP-Qualität. Traditionell 8 bis 10 Jahre gelagert, davon etwa ein Jahr in einem jüngeren Fass - perfekt!
TASTING NOTES:
Alterung 12 Monate in Jungen Fässern nachher in "Futs roux"
goldene Robe, Weinstockblütennote aber bedeutend mehr Lindeblütennote wie die VS-Qualität
Langsame Evolution zu trockenen Blumen, fruchtgeschmackvoller Cognac nach Birne und Aprikose
geschmeidig und fein zum Gaumen
Die Familie Vallet produziert Cognacs ausschließlich aus ihrem eigenen Weinberg, den sie in den besten Lage der \"Petite und Grand Champagne\" besitzen. Die Angeac-Champagne und Jarnac-Champagne Böden haben eine sehr hohe kalkreiche Konzentration und sind für Branntweine mit einer ausgeprägten Blütennote geeignet. Dieser \"Campanien\" (kalkiger Boden) ist ein maßgebender Wertfaktor für die Güte des Cognacs: ausgeprägte Blütennote, eine unvergleichliche Feinheit, Intensität des Duftes und Mustergültigkeit in der Länge. Er begündet den guten Ruf, der in dieser Gegen erzeugten Branntweine. Michel und Laurent beherrschen alle Herstellungs-Etappen: ein sehr großer Unterscheid zu manch Anderen...Die Chateau-Bezeichnung ist außergewöhnlich in dem Cognac-Anbaugebiet. Sie steht im Zusammenhang mit dem Weinberg und wird von Vater zu Sohn vermacht. Im Gegensatz zum Bordeaux Anbaugebiet, ist es unmöglich diese Bezeichnung zu erwerben. Nur ein Zehntel alter Familien haben das Glück die Bezeichnung \"Chateau\" zu führen.
weiter Produkte dieses Hersteller: Chateau de Montifaud Cognac VSOP
Cognac "Napoleon" - Petite Champagne - das Chateau de Montifaud befindet sich seit 6 Generationen in Familienbesitz. Michel und Laurent Vallet führen ein vorbildliches und traditionsbewußtes Familienunternehmen mit Hingabe und Passion!
TASTING NOTES:
Im Duft nach getrockneten Blumen und Vanille,
im Abgang etwas Pflaume,
Alterung 15-18 Jahre in alten Fässern,
bernsteinfarbig, vanillig, geschmeidig und rund am Gaumen,
trockene Früchte und Dörrpflaume im Abklang
Die Familie Vallet produziert Cognacs ausschließlich aus ihrem eigenen Weinberg, den sie in den besten Lage der "Petite und Grand Champagne" besitzen. Die Angeac-Champagne und Jarnac-Champagne Böden haben eine sehr hohe kalkreiche Konzentration und sind für Branntweine mit einer ausgeprägten Blütennote geeignet. Dieser "Campanien" (kalkiger Boden) ist ein maßgebender Wertfaktor für die Güte des Cognacs: ausgeprägte Blütennote, eine unvergleichliche Feinheit, Intensität des Duftes und Mustergültigkeit in der Länge. Er begündet den guten Ruf, der in dieser Gegen erzeugten Branntweine. Michel und Laurent beherrschen alle Herstellungs-Etappen: ein sehr großer Unterschied zu manch Anderen...Die Chateau-Bezeichnung ist außergewöhnlich in dem Cognac-Anbaugebiet. Sie steht im Zusammenhang mit dem Weinberg und wird von Vater zu Sohn vermacht. Im Gegensatz zum Bordeaux Anbaugebiet, ist es unmöglich diese Bezeichnung zu erwerben. Nur ein Zehntel alter Familien haben das Glück die Bezeichnung \"Chateau\" zu führen.
Cognac L10 Premium -
TASTING NOTES:
rund 12 Monate Alterung in einem jungen Fass, danach in "futs roux"
goldene Robe
die Kern- und Steinobstaromen sind kräftiger als die Blütennotenaromen, welche einen strukturierten Cognac ergeben
die Blütendüfte entwickeln sich zu Trockenblumennoten.
der Cognac ist fruchtig mit Noten von Pflaume und Aprikose
geschmeidig am Gaumen
Die Familie Vallet produziert Cognacs ausschließlich aus ihrem eigenen Weinberg, den sie in den besten Lagen der Petit und Grand Champagne besitzen in Geschenkpackung
Dieser elegante Cognac in VSOP-Qualität hat große Finesse und gute Länge.
In der Nase besitzt er reiche, florale Noten mit einem Hauch von LIndenblättern, Birne, Tabak und Vanille.
Er präsentiert sich mit einer tief goldenen, opulenten Farbe.
Ein hochwertiger Cognac der ausschließlich Eaux-de-vies der Grande und Petite Champagne kreiert wird - in edler Geschenkbox
Rum Chata Likör, das ist feinster karibischer Rum verfeinert mit Sahne, Vanille und Zimtgeschmack
TASTING NOTES:
entstanden nach spanischem Vorbild (Horchata)
cremiger Likör mit Sahne aus Winsconsin
fünffach destillierter Rum aus der Karibik
veredelt mit erlesenen Gewürzen wie Vanille und Zimt
mehr dazu unter www.rumchata.com
Rumult - leuchtend gold-gelber Bavarian Rum
Im Geruch präsentiert sich Rumult schön fruchtig und süß mit einem Hauch von BananeIm Geschmack ist er angenehm süß, fruchtig und prägt Rosinen- und Holztöne aus. Etwas Vanille und ein facettenreiches Bukett aus Zuckerrohraromen verbinden sich zu einem starken, vollmundigen Rum.Im Nachklang:Ein bayrischer Rum mit besonders langem Nachklang von Bitterschokolade und feiner Würze. Die winterlichen Aromen in RUMULT wirken angenehm wärmend.
Die Ursprünge von Grey Goose Vodka liegen in der französischen Region Cognac - Seit Jahrhunderten schon üben die angesehensten Destillationsexperten ihr Handwerk in dieser Region aus, die für ihre feinen Speisen, Weine und Spirituosen bekannt ist.
Es waren das Know-how und die Vision dieser Experten, welche zur Kreation einer Spirituose führten, die so außergewöhnlich war, dass sie den Vodka neu definierte. Unter dem wachsamen Auge des Maître de chai (Kellermeister) wird jeder Schritt in der Produktion streng überwacht, um sicherzustellen, dass jeder Tropfen des Resultats die Erwartungen übertrifft. Nur die besten Zutaten werden verwendet, wie etwa feiner, goldener französischer Weizen und natürlich gefiltertes Quellwasser, dem der GREY GOOSE Vodka seinen überlegenen Charakter verdankt.
Um die enge Verbindung zwischen dem geschmackvollsten Vodka der Welt und der Region Cognac widerzuspiegeln, wurde GREY GOOSE nach den Gänsen benannt, die sich in Cognac angesiedelt haben und zu einem Wahrzeichen der Region geworden sind. Die Gänse halten sich gerne im Zentrum Cognacs auf, wo eine Schar regelmäßig aus dem Brunnen des Hôtel de Ville trinkt. Im Mittelpunkt stehen die Tiere jedes Jahr im Rahmen der Foire aux Pirons (Gänsefestival) – einer lokalen Tradition, die dem weltbekannten lukullischen Erbe der Region gedenkt.
Im ersten Jahr seiner Produktion wurde der GREY GOOSE Vodka vom Chicago Beverage Tasting Institute als „The World's Best Tasting Vodka“ ausgezeichnet und zudem bei den World Spirits Championships in San Francisco mit einer Platinmedaille prämiert.
Verantwortungsvoller Genuss ab 18 Jahren
BACARDÍ, DAS BACARDÍ-LOGO, DAS BACARDÍ-FLASCHENDESIGN UND DAS FLEDERMAUSBILD SIND MARKEN UND/ODER EINGETRAGENE MARKEN VON BACARDÍ & COMPANY LIMITED.
Roku Japanese Craft Gin - authentischer Craft Gin in kunstvoller Flasche
TASTING NOTES:
in Japa destilliert und abgefüllt und ist somit einer der wenigen authentischen Gins aus Japan, die in Deutschland erhältlich sind
im Aroma Duft von Kirschblüten und grünem Tee mit Anklängen von blumig-süßen Noten
im Geschmack komplex und vielschichtig
perfekte Harmonie zwischen klassischem Gin-Geschmack und den speziellen Botanical-Noten
mit Yuzu als prägnante Note
weich und samtig am Gaumen
der Sansho-Pfeffer sorgt im Abgang für eine leichte Schärfe
Perfekte Balance:
Yuzu-Schalen (asiatische Zitruspflanze)
Sakura-Blume
Sakura-Blätter
Sencha-Tee
Gyokuro-Tee
Sansho-Pfeffer
6 einzigartige, japanische Botanicals verleihen Roku-Gin seinen perfekt ausbalancierten Geschmack. Diese werden nach dem "Shun-Prinzip" bei optimaler Reife geernet und anschließend direkt verarbeitet und destilliert. Kombiniert mit für Gin traditionell genutzten Botanicals: Wacholder, Zimt, Angelika, Koriander und Bitterorange
Ardbeg An Oa – benannt nach der ungezähmten Halbinsel Islays (Islay / München, September 2017) Fans rauchiger Single Malt Whiskys finden sich zusammen: Aus dem Herz der Ardbeg Destillerie, dem neu geschaffenen „Gathering Room“ nimmt ein rauchig-süßer Single Malt Gestalt an: Ardbeg An Oa (ausgesprochen [an:oh]) ist inspiriert von der wilden und einsamsten Ecke der Insel Islay. In Deutschland wird Ardbeg An Oa ab Oktober 2017 erhältlich sein und ergänzt dauerhaft das, seit einer Dekade unverändert bestehende Ardbeg Kernsortiment.
TASTING NOTES:
in der Nase rund, mit subtilem Apfelholzrauch, weichem Toffee, Anis, Melasse und Datteln
Noten von saftigen Früchten wie Pfirsich, dazu Banane
mit einigen Tropfen Wasser die klassischen Ardbeg-Noten nach Limone, Pinienharz, Fenchel, Leder mit Seife und teer
ein leichter Wachsgeruch, wie von flüssigem Kerzenwechs mit einem Hauch geräucherter Kräuter, insbesondere Oregano und Basilikum
am Gaumen sanfte, cremige Textur, die zu einer großen Sirupsüße führt, mit Noten von Milchschokolade, Melassetoffee, Anis, Orange und Lapsan Souchong Rauchtee.
Sanfte, süße Gewürze wie Muskat und Zimt, etwas Zigarrenrauch und sehr außergewöhnliche Aromen gegrillter Artischoke
langanhaltend und süß am Gaumen mit floralen Untertönen, Minztoffee und den leicht malzigen Noten eines Keks.
im Nachhall anhaltend verführerisch, dezent dennoch intensiv mit Aromen von Anis, Hickory-Rauch und dem Geruch eines Holzfeuers in der Ferne.
Der „Mull of Oa“, der südwestliche Ausläufer der schottischen Hebrideninsel Islay ist, genau wie der neue komplexe Ardbeg, deutlich gerundet: Hohe Felsklippen trotzen wütenden Atlantikstürmen und bieten Islays Südküste und der seit über 200 Jahren angesiedelten Ardbeg Destillerie sicheren Schutz. Ardbeg An Oa ist Hommage an seine ungezähmte Herkunft, mit Kontrasten von mächtiger Intensität und süßer Seidigkeit. Es lässt den Ort aufleben, wo Sturm auf Ruhe stößt. Von dort, nur wenige Kilometer der Küste entlang, werden diese Kontraste im extra geschaffenen „Gathering Room“ der Ardbeg Destillerie versammelt. In einem großen stehenden Fass aus französischer Eiche wird der Ardbeg An Oa zum Leben erweckt. Partien wertvoller Pedro Ximénez Fässer vermischen sich mit der Würze aus neuen Eichenfässern sowie der typischen Ardbeg-Intensität ehemaliger Bourbon-Fässer. Ein Single Malt der weitaus komplexer ist, als die Summe seiner Einzelteile. Ardbegs Director of Distilling, Whisky Creation & Whisky Stocks, Dr. Bill Lumsden sagt: „Es ist eine wunderbare Magie im Ardbeg Gathering Room zu spüren, wenn die Partien für diesen Whisky aufeinandertreffen und über die Zeit höhere Komplexitäten erreichen. Ardbeg An Oas runde und subtil-rauchige Aromen spiegeln all die Kontraste der Halbinsel An Oa wider mit Noten von cremigen Toffee, Anis, Datteln und etwas Pfirsich und Bananen. Die sanfte, cremige Textur des Whiskys führt am Gaumen zu einer großen Sirupsüße, mit Aromen von Milchschokolade, Melassetoffee, Orangen und Lapsang Souchong Rauchtee, süße Gewürze wie Muskat und Zimt, etwas Zigarrenrauch und sehr außergewöhnliche Aromen gegrillter Artischocken. Danach ein dezenter, dennoch intensiver Nachhall. Jahre sind vergangen, seitdem die rauchigste und torfigste Islay Single Malt Destillerie letztmals eine neue Abfüllung für ihr Kernsortiment vorstellte. Wir hoffen, Ardbeg An Oa wird auf viel Zustimmung treffen.“ Ardbeg Nicht ohne einen gewissen Stolz nennt sich Ardbeg der ultimative Islay Single Malt Scotch Whisky. Ardbeg wurde vor über 200 Jahren, 1815 offiziell gegründet und ist von Kennern in aller Welt als komplexester, rauchigster und am meisten getorfter Islay Single Malt Whisky geschätzt. Gleichzeitig wartet er mit einer unerwarteten Süße auf – ein Phänomen, das auch „das torfige Paradox“ genannt wird. In den 1980- und 1990er Jahren blickte Ardbeg in eine ungewisse Zukunft bis zum Jahr 1997, als die Glenmorangie Company die Brennerei kaufte und vor dem endgültigen Auslöschen bewahrte. Seitdem ist die Destillerie wie ein Phönix aus der Asche auferstanden und heute eine kleine Kultmarke mit einer sehr leidenschaftlichen Anhängerschaft.
weitere Artikel: Ardbeg 10 Jahre Quadrant, Ardbeg Corryvreckan, Ardbeg Kelpie
Inhalt:
0.7 Liter
(89,93 €* / 1 Liter)
62,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...