ausgewogen, rund, vollmundig und komplex mit kräftigem Bouquet. Dieser Armagnac wird in einem besonderen Brennverfahren und ausschließlich aus Weinen eines Jahrgangs hergestellt. Ein Genuss der ganz besonderen Art:
Jahrgangs-Cognac 1966 aus dem Hause Lheraud in Holzkiste mit Expertise
GESCHICHTE:
Das Haus Guy Lheraud besteht seit dem Jahr 1680 und gehört zu den besten Adressen für ausgezeichneten Cognac. Als Alleinlieferant des englischen Oberhauses "House of Lords" ist es der hohen Qualität verpflichtet und baut heute auf 55 Hektar die edelsten Rebsorten an. Der Wein wird traditionsbewusst schonend zu Cognac destilliert und ohne jede Zusätze in einer formschöne Karaffe gefüllt.
Jahrgangs-Cognac 1966 aus dem Hause Lheraud in Holzkiste mit Expertise
GESCHICHTE:
Das Haus Guy Lheraud besteht seit dem Jahr 1680 und gehört zu den besten Adressen für ausgezeichneten Cognac. Als Alleinlieferant des englischen Oberhauses "House of Lords" ist es der hohen Qualität verpflichtet und baut heute auf 55 Hektar die edelsten Rebsorten an. Der Wein wird traditionsbewusst schonend zu Cognac destilliert und ohne jede Zusätze in einer formschöne Karaffe gefüllt.
Jahrgangs-Armagnac 1970 Baron Gaston Legrand
ausgewogen, rund, vollmundig und komplex mit kräftigem Bouquet. Dieser Armagnac wird in einem besonderen Brennverfahren und ausschließlich aus Weinen eines Jahrgangs hergestellt. Ein Genuss der ganz besonderen Art:
eine Terrine mit perfekter Balance zwischen Fleisch, Kräutern und Gewürzen…so sind die Pasteten von Arnaud zu beschreiben.
Für das im Jahr 1950 in Aixe gegründete, inhabergeführte Unternehmen, ist für die Erzeugung ihrer Pasteten das Beste gerade gut genug ist. Es werden ausschließlich natürliche Zutaten verarbeitet, d.h. keinerlei künstliche Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe verwendet. Die Produktion ist technologisch auf dem allerneusten Stand, um eine kontinuierliche Spitzenqualität zu gewährleistet - und die Aromen klar und unverfälscht wiederzugeben
Zutaten: Schwein (Fett, Fleisch), Fasan (20%), Geflügelleber, MIlch, Eier , Salz, Armagnac (1%), natürliche Aromen, Gewürze
Nährwerte pro 100g
291 kcal = 1209 kJ
Fett: 26g
davon gesättigte Fettsäuren: 9,2 g
Kohlenhydrate: 0,3 g
davon Zucker: 0,3 g
Eiweiß: 14,1 g
Salz: 1,61 g
ausgewogen, rund, vollmundig und komplex mit kräftigem Bouquet. Dieser Armagnac wird in einem besonderen Brennverfahren und ausschließlich aus Weinen eines Jahrgangs hergestellt. Ein Genuss der ganz besonderen Art
Über Baron Gaston Legrand
Cognac Lheraud hat das Unternehmen Baron Gaston Legrand im Jahr 1998 gekauft. Es war ein Familienbetrieb von traditionellen Produzenten mit einer Geschichte von über 120 Jahren. Sie verkauften die gesamte Produktion an lokalen Großhändler weiter. Im Jahr 1998 wegen großen finanziellen und ohne direkte Nachfolger, haben sie entschieden das Unternehmen an Cognac LHERAUD zu verkaufen, der in GERS investieren ollte. Das Unternehmen befindet sich in Lannepax, in der Nähe von Nogaro, in der Region Bas-Armagnac. Das Gebäude, die Brennblasen und die Keller sind die gleichen und werden unverändert bleiben, so dass weiterhin diese underbaren Eaux-de-Vie Armagnac hergestellt werden können.
Jahrgangs-Armagnac 1980 Baron Gaston Legrand
VERKOSTUNGSNOTIZ:
komplex mit kräftigem Bouquet
Dieser Armagnac wird in einem besonderen Brennverfahren und ausschließlich aus Weinen eines Jahrgangs hergestellt.
Ein Genuss der ganz besonderen Art:
erhalten Sie für kurze Zeit die LITERFLASCHE Bombay Bramble zum Preis der 0,7 Liter Flasche! * (solange Vorrat reicht) Voller Geschmack frischer Brombeeren und Himbeeren. Die fruchtigen Geschmacksnoten kommen am besten auf Eis mit Tonic oder naturtrüber Limonade zur Geltung.
Bombay Bramble Gin ist eine neue Art von Gin-Genuss. Voller Geschmack frischer Brombeeren und Himbeeren. Die fruchtigen Geschmacksnoten kommen am besten auf Eis mit Tonic oder naturtrüber Limonade zur Geltung.
Malecon Riserva Imperial ist ein Rum aus Melasse - Panama - Alter: 18 Jahre Jahre reift dieser Rum in ausgewählten Eichenfässern heran, um den Kenner mit einem Duft- und Geschmackserlebnis sondergleichen von sich zu begeistern.
TASTING NOTES:
Ein 18-jähriger Rum aus Panama mit schönsten Trockenfruchtaromen.
feine Holznote, sehr ölig
komplex im Mund
ein Hauch von Schokolade gefolgt von Vanille
ein sehr gelungener Rum, weich und rund
im Abgang ergiebig und lang
Kenner wissen, dass hochklassiger Rum einige Zeit im Eichenfass lagern muss, um komplexe Aromen und eine eigene Note zu entfalten. Das gilt zumindest für die edlen Sorten, die seit einigen Jahren ihren Siegeszug in den Bars antreten. Diese Erkenntnis hat sich auch die Rum-Marke Malecon aus Panama zu eigen gemacht: Die sehr langen Reifungszeiten und die damit verbundenen hocharomatischen Erzeugnisse sind sein Markenzeichen und begründen seine Faszination. Der jüngste Spross der Premium-Rum-Familie bringt es schon auf zwölf Jahre Fassreifung - sein ältester Bruder, hat bis zur Flaschenabfüllung satte 25 Jahre in alten Holzfässern verbracht. Das Ergebnis ist ein außergewöhnliches Spektrum an feinen, komplexen Aromen, vollmundiger Süße und dunkler Bernsteinfarbe der Connaisseure und Rum-Neulinge gleichermaßen begeistert. Begeistert waren auch die Juroren beim ISW 2012: die Malacon 18 Jahre, 21 Jahre und 25 Jahre mit GOLD auszeichneten. Malecon 21 Jahre konnte sogar noch mit der Sonderprämierung "Rum des Jahres 2012" nach Hause gehen. Und auch im Jahr 2014 wurde der neue Jahrgang Malecon Esplendida 1982 mit Gold beim ISW prämiert.
unser Malecon-Rumsortiment
Weingut Matthias Gaul - Gaul's Eleven - Pfalz
Eine erfrischende Cuvée, die nicht nur perfekt zur Summertime und damit zur Terrassenzeit passt, sondern ebenso die Frühjahrsmüdigkeit und den Winteblues vertreibt. Ein Wein, in dem vor allem die Scheurebe ihr Talent zum Besten gibt und mit exotischen Noten verführt. Duftig, blumig und lebendig. Und viel zu schnell ausgetrunken. Seine Aromen erinnern an Früchte wie Litschi, Pfirsich und schwarze Johannisbeere.Klima und BodenVom steinigen Kalkboden unserer Weinberge in und rund um Asselheim.Weinberg und LeseZurückschneiden auf einen Trieb zur Ertragsreduzierung; vor der Lese Selektion am Rebstock, damit nur gesunde Beeren den Weg in den Keller finden.VinifizierungLangsame Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, Lagerung auf der Feinhefe bis zur Füllung.Lagerfähigkeit3 Jahre frisch und fruchtig; danach harmonische Reife
Weingut Matthias Gaul - Gaul Le Rosé - Pfalz
Das unkompliziertes Wesen der Weine steht für die Leichtigkeit des Seins und die Freude am Genuss. In ihnen zeigt sich die Sorgfalt und Aufmerksamkeit, mit denen die Natur und unseren Weinen begegnen. Die Trauben stammen von den kalkreichen und steinigen Böden und bilden die Basis des umfangreichen Wein-Sortiments.
VERKOSTUNGSNOTIZ:
Verspielte Fruchtigkeit. Duftig, aromatisch und sehr köstlich.
Nicht nur zum Grillfest und Tapas-Abend.
Pünktlich zum Münchner Oktoberfest (bayrisch: Wies'n) präsentiert sich der THE DUKE Munich Dry Gin in seinem feschen Festtagsgewand. Etikett und Umverpackung ziert ein markant einzigartiges Design, das in Zusammenarbeit mit der Münchner Künstlerin Carina Holtz entstanden ist. Mit einer Hommage an unsere Heimatstadt München und das Oktoberfest hat sie all ihre Leidenschaft in das Motiv gesteckt. Dabei blick in kräftig-bunten Farben eine feierfreudige Bavaria auf das wilde Treiben zu ihren Füßen - samt Riesenrad, Karussell und Festzelten.TASTING NOTES:Wacholder, Zitrone, Koriandersamen, Ingwerwurzel, Lavendel, Hopfen und Malz aus rein biologischem Anbau - das sind die Botanicalsim Geschmack komplex und ausgewogen mit einem frisch-würzigen Charakter und einer kräftigen Wacholdernotegroße Aromenvielfalt - perfekt passend zum bunten Treiben auf der Münchner Wies'n.
Mit Liberalitas Bavarica stellt die Münchner Destillerie The Duke ihre vierte Gin-Kreation vor - als Neuzugang im Zusammenspiel mit dem FC Bayern München
Holledauer Hopfen als 12. Botanical ist hierbei die zentrale Geschmacksnote und erinnert an die traditionellen Weißbierduschen des deutschen Rekordmeisters bei Feierlichkeiten. Zusammen mit der Grundaufstellung um den kraftvollen Wacholder im Zentrum, ergibt sich ein wunderbares Geschmackserlebnis. Im bewährter Bioqualität und mit viel Liebe & Handarbeit spielt diese neue Edition ab November in ihrer eignenen Liga.
copyright: FC Bayern München AG
Fischer's Verjus Frizzante ist ein alkoholfreier Aperitif aus Zweigelt, Pinot Noir und Blauer Portugieser-Trauben - Thermenregion - Österreich - alkoholfreier, prickelnder Genuss, extra trocken, herb-frisch und traubig-fruchtig
VERKOSTUNGSNOTIZ:
Verjus ist der Saft aus grün geernteten Trauben. Gespritzt mit Mineralwasser wird daraus Verjus Frizz - die alkoholfreie Variante eines Frizzante
Prickelnder Genuss, extra trocken, herb-frisch und traubig-fruchtig
echte Winzerqualität vom Weingut Christian Fischer aus Österreich
SPEISEEMPFEHLUNG:
als prickelnder, alkoholfreier Aperitif oder als Speisenbegleiter zu Beinschinken, Roastbeef, sommerlichen Salat- und Fischgerichten
CHRISTIAN FISCHER ÜBER VERJUS FRIZZ:
"Ein Traubensaftgetränk, das dem Puls der Zeit entspricht: hochwertige Verarbeitung, g'schmackig und alkoholfrei!"
Was ist Verjus?
Der grüne Saft, wie ihn die Franzosen nennen, wird aus unreif geernteten Weintrauben gepresst. Um 400 v. Chr. als Heilmittel mit beruhigender Wirkung auf Magen und Verdauung empfohlen wurde es in Europa im Mittelalter als Säuerungs- und Würzmittel verwendet. So auch zum "Ablöschen" von Fleisch- und Fischergerichten. Nachdem die Kreuzfahrer die Zitronen nach Europa brachten, geriet der Verjus in Vergessenheit. In Ländern wie der Türkei oder Persien wird der grüne Saft, auch Agrest genannt nach wie vor in der Küche verwendet!
In der Brandungszone des Urmeers gelegen, prägt die Thermenregion auf einzigartige Weise Winzer und Weine. Heiße Sommer, kalte Winter, in den Hanglagen warme Böden aus Braunerde mit hohem Uschelkalkgehalt - an den Ausläufern des Wienerwaldes. Einmalige Voraussetzungen für die Erzeugung von Rotweinen, die auf internationalem Top-Niveau - das hat Christian Fischer intuitiv erkannt, als er den elterlichen Betrieb übernahm. "Damals hat das mit der Rotweinsache in Österreich gerade begonnen - das hat mich gereizt.\" Alles Weitere ist Geschichte. Zahlreiche Auszeichnungen im In- und Auslang bewiesen, dass Christian Fischer auf dem richtigen Weg war und es bis heute ist. Seit Jahren ist er ein Garant für kraftvolle, dichte Weine. "Unsere Weine. Pur und erdig."
Inhalt:
0.75 Liter
(14,60 €* / 1 Liter)
10,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...