Ziegler Sauerkirschbrand

86,50 €*

Inhalt: 0.7 Liter (123,57 €* / 1 Liter)
Produktnummer: ZSAUER
Obstbrand
Land: Deutschland
Region: Baden
Volumenprozent: 43,00%
Hersteller/Weingut: Brennerei Ziegler, Hauptstraße 26, 97896 Freudenberg
Produktinformationen "Ziegler Sauerkirschbrand"

Die Edlen: Sauerkirsche - Kleinsteinobst-Edelbrände aus dem Hause Ziegler

Die "Schwäbische Weichsel", die für den Sauerkirschbrand verwendet wird, wächst verwildert auf den Weinbergen in Schwaben und ist bekannt für ihr außergewöhnliches Sauerkirscharoma. Feinherbe Note, die den typisch kräftigen Kirschton nicht überdeckt. (Für eine 0,7 l Flasche benötigt man 16 kg Sauerkirschen.)

Up-sells

Ziegler Gravensteiner Apfelbrand
Im Alten Land pflegen die Obstbauern noch diesen Edelapfel. Wer differenziert zu genießen versteht, erfreut sich dieser zart-herben Eleganz und Ausgewogenheit. (Für eine 0,7 l Flasche benötigt man 15 kg Äpfel.) Über die Brennerei Die Edelobstbrennerei Gebr. J. & M. Ziegler GmbH, wurde 1865 in Freudenberg am Main gegründet. Als Brauerei mit Brennrecht schrieb sie damals schon Geschichte. Ziegler produziert heute immer noch auf dem ursprünglichen Gelände im baden-württembergischen Freudenberg, inmitten der idyllischen Landschaft an der Mainschleife nahe Miltenberg. Damals wie heute wird die Destillerie mit viel Hingabe und Esprit geführt. Der Blick geht in die Zukunft, ohne die traditionellen Werte zu vergessen. Seit jeher wird bei der Produktion der Edeldestillate echte Handarbeit geleistet. Von der Obsternte bis zur Etikettierung der Flaschen – bei Ziegler wird noch Hand angelegt. So hat es die Edelobstbrennerei Gebr. J. & M. Ziegler GmbH als Manufaktur mit besonderem Qualitätsanspruch geschafft, zu einer der führenden Destillerien Deutschlands aufzusteigen. Heute kennt jeder Genussmensch den Namen Ziegler und die feinen Brände, Geiste, Liköre, Whiskys sowie die Fruchtessige aus der Manufaktur in Freudenberg am Main.

67,95 €*
Ziegler Williamsbirne
Die Klassiker: Kernobst-Edelbrände aus dem Hause Ziegler, produziert aus handverlesenen Birnen aus den Hochlagen des Wallis, des Vintschgaues und der Steiermark, rein im Duft, von dichter Geschmeidigkeit mit betörender Frucht, die Verkörperung von Williams Christ. (Für eine 0,7 l Flasche benötigt man 14 kg Birnen.) Über die Brennerei Die Edelobstbrennerei Gebr. J. & M. Ziegler GmbH, wurde 1865 in Freudenberg am Main gegründet. Als Brauerei mit Brennrecht schrieb sie damals schon Geschichte. Ziegler produziert heute immer noch auf dem ursprünglichen Gelände im baden-württembergischen Freudenberg, inmitten der idyllischen Landschaft an der Mainschleife nahe Miltenberg. Damals wie heute wird die Destillerie mit viel Hingabe und Esprit geführt. Der Blick geht in die Zukunft, ohne die traditionellen Werte zu vergessen. Seit jeher wird bei der Produktion der Edeldestillate echte Handarbeit geleistet. Von der Obsternte bis zur Etikettierung der Flaschen – bei Ziegler wird noch Hand angelegt. So hat es die Edelobstbrennerei Gebr. J. & M. Ziegler GmbH als Manufaktur mit besonderem Qualitätsanspruch geschafft, zu einer der führenden Destillerien Deutschlands aufzusteigen. Heute kennt jeder Genussmensch den Namen Ziegler und die feinen Brände, Geiste, Liköre, Whiskys sowie die Fruchtessige aus der Manufaktur in Freudenberg am Main.

69,95 €*
Ziegler Mirabellenbrand
Die Fruchtigen: Großsteinobst-Edelbrände aus dem Hause ZieglerEinzigartig duftige Mirabellen aus Lothringen und Franken. Zart und delikat am Gaumen, ein Kleinod unter den Obstbränden. (Für eine 0,7 l Flasche benötigt man 14 kg Mirabellen.) Über die Brennerei Die Edelobstbrennerei Gebr. J. & M. Ziegler GmbH, wurde 1865 in Freudenberg am Main gegründet. Als Brauerei mit Brennrecht schrieb sie damals schon Geschichte. Ziegler produziert heute immer noch auf dem ursprünglichen Gelände im baden-württembergischen Freudenberg, inmitten der idyllischen Landschaft an der Mainschleife nahe Miltenberg. Damals wie heute wird die Destillerie mit viel Hingabe und Esprit geführt. Der Blick geht in die Zukunft, ohne die traditionellen Werte zu vergessen. Seit jeher wird bei der Produktion der Edeldestillate echte Handarbeit geleistet. Von der Obsternte bis zur Etikettierung der Flaschen – bei Ziegler wird noch Hand angelegt. So hat es die Edelobstbrennerei Gebr. J. & M. Ziegler GmbH als Manufaktur mit besonderem Qualitätsanspruch geschafft, zu einer der führenden Destillerien Deutschlands aufzusteigen. Heute kennt jeder Genussmensch den Namen Ziegler und die feinen Brände, Geiste, Liköre, Whiskys sowie die Fruchtessige aus der Manufaktur in Freudenberg am Main.

79,50 €*

Cross-sells

Sambuca Molinari Extra
Anis-Spirituose aus Sternanis und grünem Anis Einer der beliebtesten Sambucas Italiens - und der einzige, der aufgrund seiner hervorragenden Qualität den Zusatz "Extra" tragen darf. Seine Herstellung ist noch heute Geheimrezept der Familie Molinari. Destillate aus Sternanis, grünem Anis, abgerundet durch aromatische Gewürze.

15,95 €*
Carlos I Gran Reserva Brandy
Ein Solera Gran Reserva Brandy von höchster Qualität. Seinen unverwechselbaren, aromareichen Geschmack sowie den warmen Mahagoni-Ton in der Farbe verdankt Carlos I den erlesenen Grundweinen, der Sonne Andalusiens und nicht zuletzt der langen Lagerzeit von 12 Jahren in Eichenholzfässern.Der Brandy de Jerez verdankt seinen unnachahmlichen Geschmack neben den hervorragenden Rebsorten auch in hohem Maße den mikroklimatischen Bedingungen, die nur dort herrschen, wo auch der Sherry herstammt: im Sherry-Dreieck im Süden Spaniens.Die Verbindungen zwischen Sherry und Brandy sind eng - beispielsweise darf Brandy de Jerez nur in Fässern reifen, die vorher Sherry enthielten. Dennoch ist der Brandy natürlich ein eigenständiges Produkt. Die Vorschriften über Ausbau, Qualitätsstufen und Herkunftsangaben sind streng und exakt festgelegt, um die anhaltend hohe Qualität gewährleisten zu können.Die Zeit ist neben der Herkunftsangabe ebenfalls ein wichtiger Qualitätsfaktor beim Brandy de Jerez. Mindestens 18 Monate, üblicherweise aber erheblich länger, reift dieses hochwertige Genussmittel in den Sherryfässern, ehe es unsere Gaumen verwöhnt.

Inhalt: 0.7 Liter (41,36 €* / 1 Liter)

28,95 €*
Fernet Branca Kräuterlikör
ital. Bitter/Bitter-Aperitif: Seit 1845 wird Fernet Branca nach einem geheimen Familienrezept in Mailand hergestellt. Dabei werden über 40 Kräuter, Pflanzen und Gewürze verwendet. Fernet Branca reift eine lange Zeit in Eichenholzfässern. Fernet-Branca ist weltweit und auch in Deutschland der größte und bekannteste Bitter. Das Familienrezept ist streng geheim. Es ist nur soviel sicher, dass zur Herstellung über 40 Kräuter, Pflanzen und Gewürze wie Enzian, Safran, Myrrhe, Kamille, Holunderblüten etc. verwendet werden, die Fernet-Branca seinen kraftvoll natürlichen und gleichzeitig würzigen Geschmack verleihen, der diesen Bitter so unnachahmlich macht. Über ein Jahr lang wird Fernet-Branca in handgefertigten Eichenholzfässern in alten Kellergewölben des traditionsreichen Gebäudes gelagert.Man trinkt Fernet Branca pur oder auf Eis, zum Kaffee mit Cola oder in Cocktails.

15,95 €*
Bonaventura Maschio Prime Uve Nere
Aqauvite d'Uva - Bonaventura Maschio - Italien - Traubendestillat aus Cabernet und Refosco -VERKOSTUNGSNOTIZ:Dieser elegante Acquavit aus roten Trauben erhält seinen angenehm zarten Vanilleduft durch die Verfeinerung im Holzfass. Am besten serviert man den Prime Uve Nere bei Zimmertemperatur, damit er sein reiches, aromatisches Bukett voll entfalten kann.Rebsorten: Cabernet und Refosco18-24 monatige Fassreife, anschließend wird der Brand noch ca. 1 Monat in der Flasche nachgereift. Weich und voll im Geschmack, im Duft feine Noten nach Vanille Anklänge an Holzwww.primeuve.comBei Bonaventura maschio hat man ein klares Ziel: die Kultur und die Qualität der italienisches Destillation in alle Welt hinauszutragen. Diese Berufung beruht auf der großen Erfahrung sowie der stets aufmerksamen Verfolgung der Entwicklung des Geschmacks.

49,90 €*
Carpano Punt e Mes
Carpano Punt e Mes ist der älteste Bitter-Apéritif und einer der beliebtesten Apéritifs in Italien überhaupt. Man trinkt Punt e Mes eisgekühlt "on the rocks" mit Zugabe einer Orangenscheibe. Die Verwendung eines Spritzers Soda ist ebenfalls empfehlenswert. Er eignet sich auch hervorragend zum Mixen einer Vielzahl von Cocktails und Longdrinks, z. B. mit Orangensaft, Tonic Water oder Bitter Lemon. Punt e Mes ist in 0,75 l Flaschen erhältlich und hat einen Alkoholgehalt von 16% vol.Im Jahre 1786 kreierte Antonio Benedetto Carpano in seinem Weingeschäft an der Piazza Castello in Turin den ersten Bitter-Apéritif. 1870 entstand in diesem Hause die Marke "Punt e Mes", heute einer der beliebtesten Bitter-Apéritifs Italiens, bei folgender Begebenheit: Eine Gruppe von Bankiers und Maklern traf sich, denn dort konnte man Apéritifs individuell mit Spritzern von Bittern erhalten. In seine Geschäfte vertieft, bestellte ein junger Bankier bei Antonio Carpano \"un punt e Mes\" (auf piemontesisch eineinhalb Punkte wie bei Börsenkursen) des Bitters, und eine neue, große Marke wurde geboren. Carpano Punt e Mes besteht aus einer Auswahl hochwertiger italienischer Weine und über 50 verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Der granatrot-farbene Wermut mit topasfarbenen Reflexen und dem leicht fruchtigen Geschmack bitterer Kräuternoten machte seit dem Jahre 1870 schnell die Runde, als ein Bankier, der noch in seiner Arbeit vertieft war, einen individuellen Wermut-Aperitif bestellte und zum Kellner rief: „un punt e mes“ – ein Börsenpunkt und ein Halber. Für seine Herstellung werden nur die besten italienische Weine und 50 verschiedene Kräuter eingesetzt. Der Geschmack ist süß - mit einer intriganten Geschmacksnote nach Orangenschale. Diese Rezeptur bietet sich an als klassischer Aperitif pur „on the rocks“ oder mit Soda versetzt, eignet sich aber auch für Longdrinks, zum Mixen oder als Digestif.

12,95 €*