Vielseitig und leicht. Ein Rosé voller Überraschungen. Bittersüß und sommerlich, mit einer harmonischen Mischung aus Pink Grapefruit, Bitterorange und Orangenblüte, mit Himbeere und Johannisbeere im Abgang.
Der leichte BELSAZAR Vermouth Rosé (17,5% Vol.) zeigt
schon farblich, wohin die Reise geht. Pink Grapefruit,
Orangenblüten, Pomeranze, Himbeeren und Johannisbeeren
setzen die geschmacklichen Akzente und beweisen
eindrucksvoll, dass sommerliche Fruchtsäure und die
Wermut-typische Bittersüß-Note beste Freunde sein können.
TASTING NOTES:
Die Grundlage für Belsazar Vermouth White (weißer Wermut) bilden ausschließlich beste Weine ausder Region Kaiserstuhl und dem Markgräflerland im Südwesten Badens, kombiniert mit einer raffinierten Auswahl an Kräuter- und Gewürzauszügen. Veredelt wird er mit feinen Obstbränden aus der seit 1844 bestehenden Brennerei Schladerer.
TASTING NOTES:
Der goldene BELSAZAR Vermouth White (18% Vol.) strahlt süßlich-mild mit Vanillearomen, unterstützt von getrocknetem Pfirsich und Orangen.
Den Feinschliff dieser fein-fruchtigen Lässigkeit liefern frische Kräuter und verschiedene Gewürznoten, die diese zartfruchtige Komposition mit einem Hauch Bitterkeit abschließen.
die ungeöffnete Flasche an einem trockenen Ort lagern. Vor dem Servieren kühl stellen. Die perfekte Serviertemperatur liegt bei 4-6 Grad Celsius. Die geöffnete Flasche im Kühlschrank lagern
GRAND MARNIER Cordon Rouge Limited Edition “Nuit Parisienne”
Seit 2003 widmet die Traditionsmarke Grand Marnier ihrer Heimatstadt Paris jährlich eine Limited Edition. Das diesjährige Design ist inspiriert von allen Facetten des Parisier Nachtlebens. Die Limited Edition „Nuit Parisienne“ besticht mit ihrer transluzenten Flasche in klassischem Grand Marnier Rot, durch die der Likör aus karibischen Orangen und französischem Cognac sanft hindurch schimmert.
GRAND MARNIER Cordon Rouge ist mit seinem unverkennbar feinem Aromen-Profil ein wunderbarer After-Dinner Drink.
neu aus der Ideenschmiede von Florian Stetter aus Bayern: der Slyrs Whisky gereift in Rum Fässern aus der Karibik - halbe Flasche
TASTING NOTES
19 Monate Reife in Rumfässern aus der Karibik
Farbe: strahlendes Strohgelb
Geruch: sehr vielschichtig nach trockenen und hellen Früchten (Aprikose)
Nachklang: im Nachklang sehr warm und lang mit großer Eleganz
Geschmack: im Geschmack ein feines und warmes Mundgefühl
leichte Würze in Richtung Zimt und eine komplexe und vielschichtige Fruchtnote
nicht gefärbt
nicht kalt filtriert
Destillation:
Zunächst wird in handgefertigten Kupferkesseln der Rohbrand mit ca. 30% Alkohol hergestellt. Anschließend wird der Rohbrand ein zweites Mal zu dem Feinbrand mit 70% Alkohol destilliert. Vor- und Nachlaufanteile werden großzügig abgetrennt. Ausschließlich das Herzstück, der zweimaligen Destillation, erhält alle hochfeinen Bukettstoffe des Malzes. Durch die langsame Destillation in kleinen Kupferkesseln entsteht ein angenehm weiches Destillat.
Lagerung:
Die Reifung zum Slyrs Classic erfolgt ausschließlich in Fässern aus neuer amerikanischer Weißeiche, mit einem Volumen von 225 LItern. Diese stark ausgebrannten Fässer geben natürliche Farbe und viele feine Aromen an das Destillat ab. In speziell ausgewählten Rumfässern, die aus verschiedenen Regionen der Karibk stammen, reift dieser Whisky nochmal für 19 Monate nach. In dieser Zeit wiederfährt dem Whisky der karibische Spirit.
Verarbeitung:
Nach der Reifung im oberbayerischen Bergklima erfolgt das Einstellen von Faßstärke auf Trinkstärke (46%) mit Gebirgsquellwasser
Paola Gloder, die ehemals passionierte Chefin des Hauses, führte das kleine Weingut Poggio Antico innerhalb der letzten 20 Jahre zur absoluten Spitze Italiens und der gesamten Weinwelt. VERKOSTUNGSNOTIZ:
In der Nase spürbar Vanille, im Mund elegant und fruchtig, äußerst ausgewogen
im Bukett kündigen sich schöne Aromen von wilden roten Beeren, Leder und Gewürzen an
große Balance, lang anhaltendes Finish
100% Sangiovese-Trauben
Rotwein aus der Toskana - Rocca delle Macie - Toskana/ Castellina in Chianti -
VERKOSTUNGSNOTIZ:
intensives Rubinrot, das mit der Reife zum Granatrot tendiert charakteristisch, leicht ätherischer Duft trocken, warm, mit wenig Tannin, kräftig aber harmonisch, sehr gepflegt, ausgeprägtes Bukett
italienischer Rotwein - Capo di Stato bedeutet Staatsoberhaupt - dieser Wein wurde nach französischem Vorbild der großen Bordeaux-Weine kreiert anlässlich der Staatsbesuches von Charles de Gaulle in Italien; - Venetien - Venegazzu del Montello -
VERKOSTUNGSNOTIZ:
Rebsorten: 70 % Cabernet, 10 % Cabernet Franc, Merlot, Malbec
rubinrote farbe, extrem konzentriert und intensiv im Bouquet
weitreichend und komplex mit Anklängen an reife schwarze Waldbeeren und die Blüttenblätter blätter verblühender Rosen.
Leichte Würze von taunassem Moos, schließlich eine Note von Lakritze
Ein großer Wein mit klarer Struktur, der italienische Stil der Weinbereitung in Perfektion!
Der Wein „Capo di Stato“ stammt aus dem historischen Weinberg der „hundert Pflanzen“ aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Malbec Trauben, wo das Mikroklima vom Montello Gebiet (in der hohen Gegend der Marca Trevigiana) ihnen eine besondere Personalität verleiht.
Er ist ein tiefer und warmfarbiger Wein mit einem starken und faszinierenden Duft, reich an Waldbeerengeschmack und im Gaumen ist er überzeugend und unendlich
Über das Weingut:
Der venezianische Doge Leonardo Loredan ließ sich einst in Venegazzu, in den Montello-Hügeln mitten im Herzen des Veneto, von dem berühmten Architekten Palladio eine prächtige Villa errichten. Sein direkter Nachfahre, der Conte Piero Loredan, interessierte sich nicht nur für die ererbte Palladiovilla, sondern auch für die dazugehörigen Ländereien, die zum besten Weinland des Veneto gehören. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts werden hier Weine produziert, die in der klassis chen Bordeauxtradition stehen und in jeder Hinsicht als "Superweine" des Veneto gelten.
Über das Etikett
Wein und Kunst haben schon immer ein hervorragendes Verhältnis gehabt und so hat die Kreativität des Künstlers Roberto Bertazzon den Geschmack des „Capo di Stato“ interpretiert.
Tono Zancanaro 1967
In der Geschichte der Menschen , des Weines und der Kunst erfreuen sich ohne Zweifel ein hervorragendes Verhältnis. Im Jahr 1967 hatte der berühmte italienische Künstler Tono Zancanaro (1906-1985) dem „Jahrgang des Grafen Loredan“ zwei sinnliche Werke gewidmet, die die doppelte männliche und weibliche Seele der Traube ausdrückt, und so zu Wein wird. Eine „sie“ und ein „er“ geschmolzen in einer einzigen Essenz. Von diesem Moment an wurden „Des Roses pour Madame“ e „pour Monsieur la Bombe“ die Abbildung auf dem Etikett. Dann später im Laufe der Jahre wurde der Wein mit nur einem Etikett „für ihn“ hergestellt, und das Etikett „für sie“ nur für spezielle Ereignisse produziert.
Rotwein aus der Toskana - Rocca delle Macie - Toskana/ Castellina in Chianti -
VERKOSTUNGSNOTIZ:
intensives Rubinrot, das mit der Reife zum Granatrot tendiert charakteristisch, leicht ätherischer Duft trocken, warm, mit wenig Tannin, kräftig aber harmonisch, sehr gepflegt, ausgeprägtes Bukett
ein französischer Rotwein aus dem Bordeaux - Cru Bourgeois Haut-Medoc
VERKOSTUNGSNOTIZ:
eine Cuvee aus 47% Cabernet Sauvignon, 53% Merlot
tief dunkelrote Farbe;
raffinierte, intensive Nase mit mächtiger Frucht und schönen Nuancen von Holz und Gewürzen;
großzügig und gut strukturiert.
Notizen unseres Sommelier
ledrige und holzige Noten, Röstaromen, dezent Schwarzkirsche, mittlere Länge, eher schlanker Körper, straight, knusprige Tannine (etwas grün), angenehmer Biss, moderner Stil
Der Wein ist gut zugänglich und facettenreich und hat dabei ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Auszeichnungen
Decanter
International Wine Challenge
Das Weingut
Das Weingut liegt in der Gemeinde Saint-Sauveur in der Nähe von Pauillac und dessen Spitzengewächsen. Aus dem verstreut liegenden Parzellen der Güter Ramage, La Batisse und Tourteran wurde ein Weinberg an einem Stück unter dem Namen Ramage La Batisse gebildet. Den Mittelpunkt des Anwesens bildet ein einstöckiges Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert das über die Weinfelder zu wachsen scheint. Seit 1986 ist das Weingut im Besitz der Versicherungsgesllschaft Macif, die hohe INvestitionen zur Verbesserung und zur Pflege von WEinfeldern und Keller unter Einhaltung Bodeleser Weinbautraditionen vorgenommen hat.
Rotwein aus der Toskana - Greve in Chianti - Tenuta Vicchiomaggio
VERKOSTUNGSNOTIZ:
Tiefes, dichtes Rot. In der Nase volle Frucht und dunkle Beeren vermitteln einen kraftvollen und konzentrierten Eindruck. Am Gaumen vollmundig und dicht mit warmen Tanninen und klarer Säurebalance
Ein großer, kraftvoller Wein. Tenuta Vicchiomaggio
weitere Weine des Weinguts:
Die Weinproduktion auf den Rebbergen, welche rund um das Schloss Vicchiomaggio liegen, führen auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, welche von den aktuellen Besitzern John und Paola Matta akkurat weitergeführt wird.
Heute werden auf dem Weingut eine grosse Auswahl sowohl an klassischen wie auch innovativen Weinen produziert. Um einen hohen Qualitätsstandard zu garantieren, sind sämtliche Rebberge streng klassifiziert, um den jeweiligen Traubensorten das optimale Wachstum zu ermöglichen.
Jeder Wein trägt den Namen des jeweiligen Rebberges.
18-24 Monate Ausbau in kleinen (225l) Holzfässern Die traditionellen Rebsorten stammen aus den ältesten Rebbergen des Gutes, die über 35 Jahre alt sind. Die Produktion dieses Weins ist sehr begrenzt und überschreitet nie mehr als 12000 Flaschen pro Jahr. Ein kräftiger Wein mit süßen Holzaromen und Anklängen an reife, rote Früchte. Frucht- und tanninbetont im Geschmack mit leichten Röst- und Gewürznoten. Der Wein hat seine Trinkreife erreicht, kann aber dank seiner Struktur noch viele Jahre auf diesem Niveau bleiben .
Über das Weingut
Die Weinproduktion auf den Rebbergen, welche rund um das Schloss Vicchiomaggio liegen, führen auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, welche von den aktuellen Besitzern John und Paola Matta akkurat weitergeführt wird.
Heute werden auf dem Weingut eine grosse Auswahl sowohl an klassischen wie auch innovativen Weinen produziert. Um einen hohen Qualitätsstandard zu garantieren, sind sämtliche Rebberge streng klassifiziert, um den jeweiligen Traubensorten das optimale Wachstum zu ermöglichen.
Jeder Wein trägt den Namen des jeweiligen Rebberges .
Der Ursprung des Schlosses Vicchiomaggio geht auf das 5. Jahrhundert zurück. Wein ist hier immer hergestellt worden und seine aktuellen Besitzer John unf Paola Matta führen die Tradition mit Erfolg fort. 1997, 2002, 2005 und 2010 wurde er auf der "International Wine & Spirit Competition" als "Italian Wine Maker of the Year" ausgezeichnet!
Inhalt:
0.75 Liter
(63,33 €* / 1 Liter)
47,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...